UNSER ANLIEGEN

Liebe, Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Leben und der Würde aller lebenden und toten Menschen, das ist unser Anliegen und das Wissen, dass Leben und Tod zusammengehören!

Wir sind gut geschulte Begleiter für Lebensübergänge, die mit großem Einfühlungsvermögen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen in dieser Ausnahmesituation schnell erkennen und ohne Wertung respektieren, denn jeder Abschied ist so einzigartig, wie jedes Leben!

Wir sind „Anwälte“ für die Würde der Toten und für das Recht der Menschen auf ihren ureigenen Abschied und bauen mit unserer Arbeit eine Brücke zwischen Leben und Tod – Geburt und Sterben!

Der Tod gehört zum Leben wie das Leben selbst! Wir leben in einer Zeit, in der der Tod nicht selten totgeschwiegen, am liebsten vermieden werden möchte.  Ein sinnloses Unterfangen…

Es ist uns ein persönliches Anliegen, den Tod wieder mehr ins Leben zu bringen. Ihm jene Bedeutung zukommen zu lassen, die ihm seit jeher zusteht. In alten Traditionen und Kulturen nahm diese natürliche Transformation einen viel höheren Stellenwert ein, nicht zuletzt, um den Abschied für die Hinterbliebenen zu erleichtern.

Menschen sind einzigartige Wesen – im Leben wie im Tod und so soll der Abschied im Sinne der Wertschätzung individuell, dem Verstorbenen entsprechend gestaltet werden. Dabei sind uns der respektvolle und liebevolle Umgang mit den Verstorbenen wesentlich.

·    Wir möchten den Verstorbenen und denen, die Abschied nehmen, jene Begleitung zukommen lassen, die sie sich wünschen!

·    Wir unterstützen traditionell-christliche, aber auch anders religiöse, weltliche, spirituelle Bestattungen oder Alternativbestattungen.

·    Wir begleiten die Lebenden bei ihrem ganz persönlichen Abschied von ihren Toten.

·    Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Form dieses Abschieds und der Bestattung und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir geben Anregungen, wie eine persönliche Abschiedsfeier und Rituale selbst gestaltet werden können.